Ref. DI060 MG
Komplett umgebauter Bauernhof in der Nähe der Alvor-Mündung
Komplett renovierte Farm in der großen Muschel in der Nähe der Morgendämmerung Mündung und in der Nähe des Naturschutzgebiets und des Meeres, ausgezeichnete Sonneneinstrahlung.
Ein Bauernhof besteht aus einer Villa mit 2 Etagen, mit im Erdgeschoss, Eingangshalle, WC, 4 Schlafzimmer, Büro, Wohnzimmer, Küche im Offenen Raum und 1 Speisekammer ausgestattet, im 1. Stock haben wir eine unabhängige Wohnung mit 2 Schlafzimmern, Wohnzimmer, WC und eine Terrasse mit Meerblick, Schwimmbad und Garten
Hinter der Villa haben wir einen Anbau mit voll ausgestatteter Wäscherei (Waschmaschine, Trockner, Bügeleisen/-brett, Rollator für Bügelbleche und 3 Wohnungen (1 T1 und 2 Studios) jede Wohnung haben eine Terrasse und einen privaten Garten, die Wohnungen wurden alle renoviert.
Das Anwesen hat 1 Hektar mit Obstbäumen, Feigenbäumen, Holzregen, Pflaumen, Orangenbäumen, Zitronenbäumen, Mandarinen, Granatäpfeln.
Die Unterkunft ist mit Sonnenkollektoren, einer Garage und einem Brunnen ausgestattet.
Ausgezeichnetes Produkt, um es zu monetarisieren, gibt es die Möglichkeit der Monetarisierung.
Mexilhoeira Grande ist ein Portugiesisches Dorf und Gemeindemitglied in der Gemeinde Portiméo mit einer Fläche von 88,41 km2 und 4.029 Einwohnern (2011). Die Bevölkerungsdichte beträgt 45,6 Einwohner/km2.
Limits mit folgenden Pfarreien: Monchique (N), Portiméo (E), Alvor (S), Odixere (O), Bensafrim (O) und Marmelete (NO).
Das Mexilhoeira Grande, ein ländliches Land mit einem weißen Haus, das von Gassen betreten wird, liegt nördlich von Portiméo und hat im traditionellen Handwerk und in der Landwirtschaft die Hauptaktivitäten seiner Bevölkerung.
Es befindet sich auch in dieser Pfarrei, die sich im Autédromo Internacional do Algarve befindet. Es befindet sich in einem Feldgebiet, etwa 6 km nördlich des Zentrums der Gemeinde. Der Zugang basiert auf einer Variante der EN125. Es wird von einer Station der Algarve-Linie bedient.
A Mexilhoeira Grande ist ein sehr altes Dorf, dessen Ursprung auf die Erweiterung der neolithischen und chalkolitthischen Siedlungen Monte Canelas und Alcalar zurückgehen kann."
Eine Institution der Pfarrei scheint bis ins sechzehnte Jahrhundert zurückzugehen, als die heutige Mutterkirche gebaut wurde. Um 1446 sollte es bereits ein Dorf von einiger Bedeutung sein, denn nach dem
Chronicistgolisten Gomes de Zurara war Infante D. Henrique an diesem Tag hier.
Details der Immobilie
- Baujahr : 1997
- Schwimmbad
- Garten
- Garage
- Balkon
- Ausblick: Landblick
- Ausblick: Bergblick
- Doppelverglasung
- EnergieZertifikat: C
- Möbliert
- Abstellraum
- Kleiderschränke
- EingerichteteKüche
- Speisekammer
- WCs: 2
-
Pera Premium has tried to ensure that all the content provided on the Website is correct at the time of publication. The content is provided on an information basis only and should not be relied upon. No responsibility is accepted by or on behalf of Pera Premium for any errors, omissions, or misleading content on the Website.